Decksbelag
Neue Boots-Decksbeläge - werten auf und verschönern ihr Boot
Beratung, Vermessen ... Montage
Es kommt geschlossenzelliger, UV-beständiger Schaum aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer zum Einsatz dessen Unterseite mit einem Acrylklebstoff extrem hoher Klebkraft beschichtet ist. Das seadeck Material lässt sich flexibel dem Deck und seinen Aufbauten, samt nötigen Ausschnitten und Einfassungen anpassen.
Am Anfang ihres neuen "Teak"decks steht unsere Vermessung ihres Bodens oder der Bootsplattform die beschichtet werden soll. Hier kommt neuste Messtechnik zum Einsatz. Den 3D-Messarm des Messgerätes können wir nahezu überall platzieren, was auch die genauste Beschichtung von Treppen und engen Bereichen erlaubt. Aus den gemessenen Daten erstellen wir komplette CAD Datensätze, die für eine schnelle und kostengünstige Bearbeitung erforderlich sind. Mit diesen vorhanden Datensätze können auch Nachbestellungen schneller und viel kostengünstiger erfolgen.
Die angefertigten Decksbeläge verlegen wir sorgfältig und absolut passgenau. So werden Schäden am eigentlichen Deck durch Luft- und Wasserkontakt sicher verhindert.
Decksbeläge in Teakoptik
Ob Kunststoffteak, synthetischer Decksbelag, seadek oder einfach Decksbelag in Holzoptik; all diese Bezeichnungen stehen für die modernen Möglichkeiten neuer Decksbeläge für Boote.
Neben Teakoptik sind Decksbeläge in den unterschiedlichsten Farben möglich. Auch Logos und Namen können nach Wunsch eingearbeitet werden.
Mit modernster Infrastruktur verpassen wir Ihrem Boot einen neuen Schliff.
Deckbeläge für schwer zugängliche Bereiche
Neuer Bootsdeckbelag bei einer Sunseeker 375 Portofino
Vorher
Vorher
Vorher
Nachher
Nachher
Nachher
- kurze Lieferzeiten
- das Hin- und Hersenden der Schablonen entfällt
- kostengünstig
- 3D Vermessung und CAD Datenhandling
- dichten das Deck nachhaltig gegen Wasser und Feuchtigkeit ab
- rutschfest
- angenehm weiches Trittgefühl
- in Teakoptik und unterschiedlichen Farben
- Logo bzw. Bootsname kann integriert werden
- absolut passgenau
- auch für schwer zugängliche Bereiche
- ökologisch nachhaltig
- perfekte Qualität
- temperaturbeständig
- UV-beständig
- formstabil und hochabriebfest
- lange Lebensdauer
- pflegeleicht; einfachste Reinigung
Klassisch bis extravagant
Unsere Decksbeläge werden mit modernster Technik gefräst. Daher sind die verschiedensten Motive möglich. Ob klassische Stabdeck-Optik oder individuelle Logos; alles ist möglich und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zertifizierte Qualität
Wir garantieren Ihnen konstant hohe Qualität und sind nach SN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Technik dahinter
Der Weg zum neuen Boots-Decksbelag in Teakoptik
1. Ausmessen der Konturen des Decksbelags
Mit dem 3D Messarm werden die Konturen erfasst. Dieses moderne Messgerät kann an fast jeder Stelle platziert werden und ist daher auch für kleine Innentreppen geeignet.
2. Aufbereitung der Daten
Die ermittelten Daten werden im 3D-CAD aufbereitet.
3. Daten für die Decksbelags-Fertigung
Neben einer PDF Zeichnung werden die Daten für die Fertigung erstellt. Zur Kontrolle vor können mittels 2D Druck auf dem Plotter 1:1 Ausdrücke erstellt werden. Nachdem diese Decksbelag-Ausdrücke korrekt sind, geht es etwa 4-5 Wochen bis die fertigen Seadecksbeläge erstellt sind.
4. Gefertigter Decksbelag
Der gefertigte Bootsdecksbelag ist montagebereit
5. Montierter neuer Decksbelag
Badeplattform mit neuem Seadeck; ein perfekter synthetischer Decksbelag in Holzoptik.
Unser Versprechen
Die angefertigten Decksbeläge verlegen wir sorgfältig und absolut passgenau. So werden Schäden am eigentlichen Deck durch Luft- und Wasserkontakt sicher verhindert.